Das Unternehmen ist dem NextGen-FDI-Programm beigetreten, das innovativen Unternehmen in Sektoren mit hohem Potenzial eine Plattform für den Markteintritt und die anschließende Expansion in den arabischen Ländern bietet.
Der Hauptsitz und das Werk für den Bau von Hybrid-VTOLs für den Regional- und Kurzstreckenverkehr werden in Abu Dhabi angesiedelt sein.
Das Odys Aviation-Flugzeug ist für die Beförderung von Passagieren, Fracht und Rettungsdiensten konzipiert und verfügt über ein vollelektrisches Antriebssystem mit einer Flugreichweite von 320 km sowie eine Hybrid-Elektro-Flugreichweite von mehr als 1200 km. Dies bedeutet, dass das Flugzeug die CO2-Emissionen von Flugreisen in den Golfstaaten um 76 Prozent senken und eine CO2-freie Reisealternative für alle Reisen innerhalb des Landes darstellen könnte.
Odys plant, im Jahr 2025 einen Prototyp in Originalgröße auf den Markt zu bringen und das Flugzeug im Jahr 2027 in Dienst zu stellen.