Starke Beine sind nicht nur deshalb großartig, weil sie Ihnen bei alltäglichen Aktivitäten helfen und attraktiv aussehen, sondern auch, weil wir durch den Aufbau unserer Muskeln unseren Stoffwechsel beschleunigen. In diesem Artikel zeige ich dir ein paar einfache und effektive Übungen zur Stärkung deiner Beine.
In einem früheren Artikel habe ich Ihnen von den Vorteilen von Kräftigungsübungen und der richtigen Durchführung erzählt. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Beine stärken.
Beinmuskeln sind große Muskeln und daher hilft Beinübungen, den Stoffwechsel anzukurbeln . In den folgenden Bildern zeige ich Ihnen Übungen, die die Beine und andere Muskeln, die sie unterstützen, wie das Gesäß und den unteren Rücken , stärken .
Für die Beine ist die „Kniebeuge“ oder Kniebeuge eine Übung, die schon lange angewendet wird und immer sehr effektiv ist:
Dies erreichen Sie, indem Sie Ihre Beine beugen und Ihre Hüften nach hinten bringen, als ob Sie auf einem Stuhl sitzen würden. Diese Übung trainiert die Muskeln an der Vorderseite des Beins, am Rücken und auch am Gesäß.
Wenn es zu einfach wird, können Sie Gewichte hinzufügen:
Sie können es auch mit einem Stuhl machen:
Oder gegen eine Wand mit einem Ball hinter dem Rücken:
Das Wichtigste bei dieser Übung ist, die Knöchel mit den Knien und die Knie mit den Hüften in einer Linie zu halten. Einer der häufigsten Fehler bei dieser Übung besteht darin, die Knie während der Übung nach innen (gegeneinander) zu beugen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie, wenn Sie die Übung auf einem Stuhl ausführen oder so tun, als würden Sie einen Stuhl benutzen, die Bewegung als eine Kombination aus Vorwärts- und Aufwärtsbewegung beim Aufstehen und nicht nur als Aufwärtsbewegung betrachten sollten. Sie können eine imaginäre Linie von der Mitte Ihres Kopfes verwenden, die Sie nach oben und vorne zieht und Ihrem Körper hilft, die richtigen Muskeln für die Übung zu rekrutieren, ohne Ihre oberen Rückenmuskeln mehr als nötig zu belasten. und des Nackens.
Wenn Sie während der Übung eine Spannung in den Knien spüren, ist dies ein schlechtes Zeichen. Wenn Sie Kräftigungsübungen machen, könnte das Spüren dieser Übungen in Ihren Gelenken im Allgemeinen ein Hinweis darauf sein, dass Ihre Ausrichtung nicht korrekt ist, dass Sie zu viel Gewicht verwenden oder mehr Wiederholungen machen, als Ihr Körper bewältigen kann .
Eine weitere sehr effektive Bewegung zur Stärkung der Unterkörpermuskulatur sind die Ausfallschritte:
Wie bei Kniebeugen ist auch hier die Ausrichtung das Wichtigste. Bei Ausfallschritten wird ein Bein vor dem anderen auf einer Linie mit der Hüfte positioniert. Das Vorderbein ist angewinkelt und die Ferse des Hinterbeins wird beim Abstieg hochgehalten. Achten Sie beim Abstieg darauf, dass Ihre Knie mit der Höhe Ihres Abstiegs harmonieren.
Die folgende Übung kann mit einem Stuhl zur Unterstützung durchgeführt werden:
Beginnen Sie mit dem Stehen, indem Sie ein Bein nach hinten ausstrecken und dabei die Stuhllehne festhalten. Ermöglichen Sie dabei Ihrem Oberkörper, sich auf natürliche Weise nach vorne zu beugen. Wenn Sie das Bein anheben, denken Sie nicht daran, es anzuheben, sondern daran, es so weit wie möglich zu strecken. Denken Sie darüber nach, Ihren gesamten Körper zu strecken. Diese Übung trainiert die Gesäß- und Rückenmuskulatur.
Es ist sehr wichtig, auf die Art und Weise zu achten, wie wir die Übungen durchführen. Dies hilft uns, sie korrekt auszuführen. Wenn wir auf diese Weise Sport treiben, indem wir Geist und Körper verbinden, fügen wir zusätzlich zu all den wunderbaren Vorteilen, von denen wir bereits wissen, dass uns Bewegung bringt, einen meditativen Effekt hinzu.